15.11.2017Olli's Kommentar:Jack Tramiel sagte, "der Kunde kauft das beste Produkt zum besten Preis". Aber Jack Tramiel hatte ja angeblich auch keine Ahnung von Marketing. Hat Atari damals selbst gesagt...
12.11.2017Olli's Kommentar:Zurück ins Labor, wo der Chemiker hingehört. Damals machten die Organik-Praktika noch einen großen Teil des Grund- und Hauptstudiums aus. Sehr zu recht, wie die Organik-Professoren meinten.
10.11.2017Olli's Kommentar:Da wir ausreichend festgestellt haben, daß sich die Begriffe "Evolution" und "Videospiel" nicht vertragen, unterbrechen wir die Serie und schauen uns mal die moderne Informationstechnologie an...
08.11.2017Olli's Kommentar:Der Hofnarr durfte früher dem König die Wahrheit sagen und dafür weiterleben. Der heutige Berater sagt, was der Auftraggeber hören will, und wird dafür fürstlich entlohnt. Seltsam...
05.11.2017Olli's Kommentar:Es soll Tage gegeben haben, wo Windows 3.11 so etwas wie "Multitasking" und "Betriebssicherheit" aufwies. Die waren allerdings viel seltener als die, an denen Windows schon mit einem der beiden überfordert war.
03.11.2017Olli's Kommentar:Herauszufinden, wie's eigentlich geht, war damals Teil des Spiels und machte eine Menge Spaß. Das schlecht übersetzte Faltblatt, auf dem "Anleitung" stand, half sowieso nicht weiter.
01.11.2017Olli's Kommentar:Und daher gilt: Augen auf beim Reimport-Kauf. Es soll schon vorgekommen sein, daß PKW-Kombis im Ausland als LKW angemeldet wurden und dann auch als LKW reimportiert werden müssen.
29.10.2017Olli's Kommentar:Das hieß damals (fast) so: "Allgemeine Schutzverletzung" und bedeutete "Die Software, die Du benutzt hast, war schlampig programmiert und jetzt ist die Arbeit von 4 Stunden im Eimer".
27.10.2017Olli's Kommentar:Wer früher Zeitschriften oder "BBS"-Seiten über Spiele durchforstet hatte, ging davon aus, daß er über das, was man heute "Spoiler" nennt, stolpert. Nur Nintendo-Spieler muß man davor offenbar schützen.
25.10.2017Olli's Kommentar:Wenn's eng wird, sagt man in der Politik "Daran kann ich mich nicht erinnern" und in der Automobilindustrie "Die Ergebnisse können wir nicht nachvollziehen".