08.12.2017Olli's Kommentar:Firmenrechner sind heute sogenannte "managed clients". Das ist etwa so, als würden sie Ihr Bügeleisen permanent mit dem Feuerlöscher einschäumen, damit's nicht brennt.
06.12.2017Olli's Kommentar:Und deswegen werden innovative, kleine Firmen so oft von etablierten, langweiligen, großen Firmen geschluckt. Ich erwarte übrigens ein Übernahmeangebot von Simon's Cat Ltd.
03.12.2017Olli's Kommentar:Vakuumpumpen sind eben nichts für aufgeblasene Angeber...
01.12.2017Olli's Kommentar:Für Nicht-Programmierer: Mit einem "Build All" wird ein komplettes Software-Paket erzeugt - Das kann schon mal dauern. "Build Regierung" hat ja gerade 4 Wochen gedauert und ist mit der Fehlermeldung "Lindner will aber nicht" abgebrochen worden.
29.11.2017Olli's Kommentar:Wichtige Manager betonen gerne, welche Verantwortung sie mit ihren Entscheidungen trügen. Das stimmt: Waren die Entscheidungen Fehlschläge, verzichten sie auch gerne auf die damit verbundene Verantwortung.
26.11.2017Olli's Kommentar:Nicht immer war die Literatur mit den Synthesevorschriften so eindeutig. Kleinere Rechenfehler bei den Mengen und neuartige Fachbegriffe machten dem Studenten das Leben schwer...
24.11.2017Olli's Kommentar:Zugegeben, 230400 Baud sind veraltet. Obwohl es zum Lesen von Emails völlig ausreichend wäre, wenn nicht pro Mail 4 DIN-A4 Seiten Disclaimer und 20MB an Firmenlogos angehängt werden müssten.
22.11.2017Olli's Kommentar:Auch ein alternativer Antrieb.
19.11.2017Olli's Kommentar:Für leichten Unterdruck genügte damals die "umweltfreundliche" Wasserstrahlpumpe. Umweltfreundlich, weil sie jede versehentlich in den Abfluss gekippte Chemikalie bis zur Nachweisgrenze verdünnte...
17.11.2017Olli's Kommentar:Ist Ihnen das auch schon mal aufgefallen? Je mehr Rechenleistung so ein moderner PC hat, umso mehr fressen Antivirus, Firewall und Milchglasoptik mit semitransparenten Fensterrahmen wieder auf...