24.01.2018Olli's Kommentar:Ein guter Berater weiß, wann es Zeit ist, zu gehen. Entweder, wenn man eventuell haftbar gemacht werden könnte, für das, wozu man geraten hat, oder wenn woanders mehr Geld zu verdienen ist.
21.01.2018Olli's Kommentar:Natürlich war eine Kaffeemaschine im Labor streng verboten. Die hatte im Foyer zu stehen, wo die Assistenten rauchten, das war ja viel gesünder.
19.01.2018Olli's Kommentar:Der Fluch der modernen Software: Sie kann immer alles, aber nichts richtig und dafür alles nur langsam und umständlich. Wie wär's denn mal mit Software, die nur das kann, was sie soll, das aber richtig?
17.01.2018Olli's Kommentar:Immerhin war es Deutschland, das in der EU zunächst strengere Abgasgrenzwerte verhindert hat (2013) und dann eine neue EU-Richtlinie (2017). Das nennt man dann vermutlich auch "geschäftsführend".
14.01.2018Olli's Kommentar:So schlimm war es in der Mensa eigentlich gar nicht. Wenn es einfach nach nichts geschmeckt hat, war man schon ganz zufrieden...
12.01.2018Olli's Kommentar:Ich hab' noch nie einen PC erlebt, der sich "schnell" anfühlt. Wenn ich einen Rechner einschalten will, der sich "schnell" anfühlt, schalte ich meinen 25 Jahre alten Atari Falcon030 ein...
10.01.2018Olli's Kommentar:So mancher moderne Großkonzern sichert seine Zukunft dadurch ab, daß er möglichst innovativ auf toten Pferden reitet.
07.01.2018Olli's Kommentar:Schließlich kann einem in der Organik alles begegnen: Sperrholzreste, organische Dünger, das Essen der Mensa vom letzten Freitag. Naja, das vermutlich eher nicht. Das läuft unter Gefahrstoff-Analyse.
05.01.2018Olli's Kommentar:Daß man mit einem Firmenrechner auch arbeiten können sollte, das war ja nie gefordert. Möglichst billig sollte er sein und keine Bedrohung für's Firmennetz darstellen. Der Rest ist optional und kostet Aufpreis.
03.01.2018Olli's Kommentar:Das muß doch billiger gehen. Aber keine Sorge, der Kunde hat nichts davon. Nur die Aktionäre. Und die entscheiden indirekt über das Gehalt des Vorstands.