12.01.2018Olli's Kommentar:Ich hab' noch nie einen PC erlebt, der sich "schnell" anfühlt. Wenn ich einen Rechner einschalten will, der sich "schnell" anfühlt, schalte ich meinen 25 Jahre alten Atari Falcon030 ein...
10.01.2018Olli's Kommentar:So mancher moderne Großkonzern sichert seine Zukunft dadurch ab, daß er möglichst innovativ auf toten Pferden reitet.
07.01.2018Olli's Kommentar:Schließlich kann einem in der Organik alles begegnen: Sperrholzreste, organische Dünger, das Essen der Mensa vom letzten Freitag. Naja, das vermutlich eher nicht. Das läuft unter Gefahrstoff-Analyse.
05.01.2018Olli's Kommentar:Daß man mit einem Firmenrechner auch arbeiten können sollte, das war ja nie gefordert. Möglichst billig sollte er sein und keine Bedrohung für's Firmennetz darstellen. Der Rest ist optional und kostet Aufpreis.
03.01.2018Olli's Kommentar:Das muß doch billiger gehen. Aber keine Sorge, der Kunde hat nichts davon. Nur die Aktionäre. Und die entscheiden indirekt über das Gehalt des Vorstands.
01.01.2018Olli's Kommentar:Prost Neujahr und herzlich willkommen im Jahr 2018! Ist es ein Upgrade von der 2017er Version oder doch nur ein einfacher Patch und im Wesentlichen bleibt alles beim Alten? Wir werden es herausfinden...
31.12.2017Olli's Kommentar:Es ist wie beim Aufbauen eines Schranks eines bekannten schwedischen Möbelhauses. Hat man mit dem falschen Arbeitsschritt angefangen, endet es meistens in einer Katastrophe.
31.12.2017Olli's Kommentar:Und damit, liebe Leser: Einen guten Rutsch ins Jahr 2018! (Ein besonderer Gruß an Ralf, Dan, Nils und Ronald und alles Gute für 2018!)
29.12.2017Olli's Kommentar:Zugegeben, heutzutage gibt es ja kaum noch "Standrechner" oder "PC Tower". Viel zu gefährlich, wie man oben sieht.
27.12.2017Olli's Kommentar:Es gibt kein technisches Problem, das ein Berater mit einem MBA-Abschluss nicht besser lösen könnte als ein Dutzend hochbegabter Ingenieure. Der Berater muß nämlich die Konsequenzen seiner Arbeit meist nicht tragen. Das muß dann das Dutzend hochbegabter Ingenieure.