04.02.2018Olli's Kommentar:Freitags mittags sind alle Studenten müde und unmotiviert. Die Chemie-Studenten von der langen Woche im Labor und alle anderen von den vielen Feiern die Woche über.
02.02.2018Olli's Kommentar:Und wer sich fragt, was ASCII-Text ist, für den gilt: "ASCII stupid questions, get a stupid ANSI".
31.01.2018Olli's Kommentar:Ich weiß, ich weiß, manchmal ist es arg weit hergeholt, was ich mir so ausdenke.
Diesmal leider nicht und wieder einmal schlägt mich die Realität in der Disziplin "Zynismus".
28.01.2018Olli's Kommentar:Bei den geburtenschwachen Jahrgängen war die Betreuung im Labor natürlich viel besser - es sei denn, die Assistenten waren sich nicht einig. Dann hoben sie sich gegenseitig auf.
26.01.2018Olli's Kommentar:... und damit endet die Reihe "Moderne Informationstechnologie". Oder vielleicht doch noch nicht? Immerhin ist der "moderne" Computer ja nicht außer Betrieb genommen worden...
24.01.2018Olli's Kommentar:Ein guter Berater weiß, wann es Zeit ist, zu gehen. Entweder, wenn man eventuell haftbar gemacht werden könnte, für das, wozu man geraten hat, oder wenn woanders mehr Geld zu verdienen ist.
21.01.2018Olli's Kommentar:Natürlich war eine Kaffeemaschine im Labor streng verboten. Die hatte im Foyer zu stehen, wo die Assistenten rauchten, das war ja viel gesünder.
19.01.2018Olli's Kommentar:Der Fluch der modernen Software: Sie kann immer alles, aber nichts richtig und dafür alles nur langsam und umständlich. Wie wär's denn mal mit Software, die nur das kann, was sie soll, das aber richtig?
17.01.2018Olli's Kommentar:Immerhin war es Deutschland, das in der EU zunächst strengere Abgasgrenzwerte verhindert hat (2013) und dann eine neue EU-Richtlinie (2017). Das nennt man dann vermutlich auch "geschäftsführend".
14.01.2018Olli's Kommentar:So schlimm war es in der Mensa eigentlich gar nicht. Wenn es einfach nach nichts geschmeckt hat, war man schon ganz zufrieden...