Olli's Kommentar: Und das Chaos sprach "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.
Olli's Kommentar: Die übliche Konfusion im Labor.
Olli's Kommentar: Wer Chemie studieren will, muß früher aufstehen. Und sei's nur, um endlich mal die Waage benutzen zu können. Oder den Röhrenofen. Oder die Natriumpresse.
Olli's Kommentar: Und oft lernt der Chemiker auf die harte Tour. Wozu Schlifffett gut ist, lernt er schnell, wenn er's mal vergessen hat.
Olli's Kommentar: Eine kurze Unterbrechung, um eine beliebte TV-Serie zu würdigen (Auflösung nächste Woche).
Olli's Kommentar: Und deswegen schauen wir dem dänischen Koch lieber dabei zu, wie er Chocolate Moose herstellt... (kein Tippfehler).
Olli's Kommentar: Hoppla... Diesmal mit Untertiteln, die aufgrund eines technischen Fehlers in der ersten Veröffentlichung gefehlt hatten. Wir danken für Ihr Verständnis.
Olli's Kommentar: "Zischt wie Appelsaft", wie wir Hessen sagen.
Olli's Kommentar: Die vielen kleinen Flaschen sind sozusagen die Abgasnachbehandlung. Also das, was in der Automobilindustrie gerne eingespart wird (siehe "Moderne Unternehmenskultur").
Olli's Kommentar: Aluminothermisches Verfahren: Herstellung von Metallen aus deren Oxiden durch Reduktion mit elementarem Aluminium. Klingt langweilig, ist aber eher feurig.