Olli's Kommentar: Vollständige Gleichberechtigung ist leider bei Glasgeräten nicht möglich.
Olli's Kommentar: Denn im Labor gilt, wie in der Liebe: Schützt, was Euch lieb und kostbar ist. Und was könnte kostbarer sein als der 5-Stufer im Organik III-Praktikum?
Olli's Kommentar: Da Chemiker ohnehin die meiste Zeit im Labor verbringen und es tatsächlich auch Chemiestudentinnen geben soll, soll es vorkommen, daß Chemiker die große Liebe im Abzug finden.
Olli's Kommentar: Der Chemiker weiß: Diamonds are a girl's best friend. Also, das Diamantschneidblatt zum Vorbereiten ihrer Quarzglasampulle im AC3-Praktikum.
Olli's Kommentar: Das heißt wirklich so: NaOH-Plätzchen und Filterkuchen. Nicht zum Verzehr geeignet - Vermutlich verlangt die EU da demnächst einen bebilderten Warnhinweis in 31 Sprachen.
Olli's Kommentar: Wer sich fragt, was das Besondere am Trocknen von Acetonitril sei, der gehe zurück ins AC I-Praktikum, ziehe kein Diplom ein und finde heraus, was damals "R+S-Sätze" bedeuteten...
Olli's Kommentar: Die Beziehung hielt selten bis zum Ende des OC III-Praktikums. Meist stellte er beim 3-Stufer fest, daß er doch lieber Sport studieren sollte oder sie bei der MA, daß sie lieber Stewardess werden wollte.
Olli's Kommentar: Vielseitigkeit ist angeblich eine beliebte Eigenschaft an Männern, solange das nicht das Umdrehen nach anderen Frauen einschließt.
Olli's Kommentar: Die "Studentische Selbstvertretung" pro Fachbereich wurde Fachschaft genannt. Zu meiner Zeit gab es die noch. Die wichtigsten Aufgaben sind in den oberen zwei Bildern vollständig zusammengefasst.
Olli's Kommentar: Alkohol soll ja enthemmend wirken, aber mit dem Spruch "So, jetzt komm' her, Du Dreistufer (hick!). Heute mach' ich Dich fertig!" hat noch niemand das OCIII-Praktikum überstanden...