Olli's Kommentar: Und damit endet die Exkursion über eine erfundene Chemikalie namens Obszon, erfunden im Organik III Praktikum des damaligen Diplomstudiengangs Chemie nach intensiver Arbeit mit Diethylether.
Olli's Kommentar: Ein Titel wie "Geschichten aus dem Abzug" verleitet natürlich zu einem solchen Kapitel...
Olli's Kommentar: Immerhin können sich Nicht-Chemiker kaum etwas unter einem "Abzug" vorstellen. Vielleicht das Gegenteil eines Aufzugs? Oder ein Umzug, rückwärts?
Olli's Kommentar: ... und damit wird das Kapitel als das enttarnt, was es war: Ein Lückenfüller. Ab nächste Woche: Der ultimative Test!
Olli's Kommentar: Das Chemiestudium ist nichts für schwache Nerven. Daher jetzt der ultimative Eignungstest: Sind sie ein guter Chemiker?
Olli's Kommentar: Alle Fragen ehrlich beantworten und nicht schummeln!
Olli's Kommentar: Und wer nicht weiß, was ein Exsikkator ist braucht erst gar nicht weiterzumachen!
Olli's Kommentar: "CIP" war übrigens ein kleiner Computerraum des Fachbereichs Chemie. Damals war das purer Luxus, wenn auch die Rechner auf günstige Restposten einer namhaften Handelskette zurückgingen...
Olli's Kommentar: In der Chemie waren Klausuren am Samstag nicht unbedingt üblich, aber was blieb den Professoren übrig, die ihre Studenten NICHT 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche im Labor quälen konnten...
Olli's Kommentar: Ein besonderer Gruß an dieser Stelle an Professor Tremel, der mich seinerzeit im Diplom in Anorganik geprüft hatte. Ein einmaliges Erlebnis, in jeder Hinsicht...