Olli's Kommentar: Daher wird die Arbeit mit der Substanz "Obszon" auch von Unfallversicherungen explizit ausgeschlossen. Ehrlich. Lesen Sie das Kleingedruckte.
Olli's Kommentar: Wir unterbrechen das aktuelle Thema, die Erforschung der rätselhaften Substanz "Obszon", für diese kleine Wiederholung...
Olli's Kommentar: Wer also einen Chemiker mit einem Meßkolben in Fachschaften von Studiengängen sieht, wo die Frauenquote größer als 50% ist: Er versucht einfach nur herauszufinden, ob seine Analyse Obszon enthält.
Olli's Kommentar: Die indirekte Fortsetzung des Comics von letzter Woche. Sozusagen ein Aufguss, kein Aufschluss...
Olli's Kommentar: Diese vielen doppelzeiligen Comics bringen den ganzen Rhythmus durcheinander! Daher gibt es (mal wieder) eine Wiederholung - Ich danke für Ihr Verständnis.
Olli's Kommentar: Auch in der Chemie hilft der gesunde Menschenverstand. Wer in seiner Analysensubstanz Cobalt gefunden hat, sollte nicht auf einen Dünger spekulieren...
Olli's Kommentar: Mit manchen Substanzen dürfen Frauen im Labor nicht arbeiten, mit anderen dürfen Männer nicht arbeiten, aber mit Obszon sollte niemand arbeiten müssen.
Olli's Kommentar: Bei Arbeiten mit gefährlichen Substanzen sind die R- und S-Sätze zu beachten: R wie Risiko und S wie Sicherheit. Arbeiten mit Obszon sind mit Sicherheit riskant.
Olli's Kommentar: Und wieder führen wir eine Neuerung in dieser Reihe ein: Den Cliffhanger! Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, um zu erfahren,... Ach, schalten Sie einfach nächste Woche wieder ein.
Olli's Kommentar: Und hier die Auflösung der Folge von letzter Woche. Nicht, daß sich irgendjemand dafür interessiert hätte (Seufz), war eh offensichtlich...